Technikfreunde Rohrmühle

  • Startseite
  • Bilder Archiv
  • Beiträge
    • Die Techniksammlung wurde am 21.12.2016 eröffnet
      • Die ersten Besucher
      • Alle Exponate sind umgezogen
      • Der Fortbestand unserer Exponate ist gesichert.
    • Geschichte der Stromversorgung in Offenbach
    • Umspannwerk Rohrmühle Offenbach
    • Die Geschichte der Stromversorgung in Neu Isenburg bis 1953
    • Fuhrpark der Stadtwerke Offenbach hatte nicht nur Kraftfahrzeuge.
    • Exponate
    • 50 Pfennig für die Gasuhr -Artikel Frankfurter Rundschau
  • Veranstaltungen
    • Museen der Region
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • EVO

Zurück zu Mess und Fernmeldetechnik alle Abteilungen

Betriebsfunk

Funkgerät mit Bedienteil 8 Kanal
Funkmesstisch 1 aktueller Text
paul dammer K50
instandh funk feuerw K118 2
instandh funk feuerw K118 1
instandh funk feuerw K117 2
funküberleitgestell K9 2
funküberleitgestell K9 1
funkaufschaltung keller K101 2
funkaufschaltung keller K101 1
antennenmontage funk K46 1
antennenmontage funk K46 2
antennenmontage funk K47 1
antennenmontage funk K47 2
antennenmontage funk K48 1
antennenmontage funk K48 2
antennenmontage funk K49 1
antennenmontage funk K49 2
Best Wordpress Gallery Plugin

In this section

Mess und Fernmeldetechnik alle Abteilungen Betriebsfunk Kabelfehlerortung Verkehrssignalanlagen

Öffnungszeiten

Führungen nach Vereinbarung
Technikfreunde-Rohrmühle
Energieversorgung Offenbach AG
Andréstr.71
63075 Offenbach am Main
Mail: technikfreunde-rohrmuehle@t-online.de
oder Wolfgang Scheer Mobil 0172-8642267

Stadtwerke Offenbach Kraftwerk

Ansicht Stadtwerke Offenbach

Kessel 1 1949 K12
Kessel 1 1949

Babcock Kessel 1

Kesselneubau im Kraftwerk K124
Kesselneubau im Kraftwerk K124

Archive

Kategorien

  • Allgemein

Made with by Graphene Themes.